NoCode ist ein Projekt von CrowdWare
Die eigentlich Idee hinter NoCode war es, interaktive Ebooks zu erstellen mit denen man nicht nur Videos, Sound und Interaktionen integrieren kann,
sondern auch 3D Animationen, für Tutorials zum Beispiel, einbinden kann.
Aus dieser Idee ist nun eine neue Art der Softwareentwicklung und Verbreitung entstanden.
Wir nutzen die uns altbekannte Technologie, wie bei Webseiten und stecken sie in native Applikationen.
Und das auf jeder Plattform.
Wenn ihr solange dabei seid wie unser Gründer, dann kennt ihr die Problematik, die sich leider bis heute noch durchzieht.
Es gab damals wie heute viele verschiedene Browser.
Jedes große Unternehmen wollte unbedingt seinen Browser zum Standard machen. So gab es Netscape Navigator, Internet Explorer, Safari, Firefox, Opera, Chrom und andere.
Durchgesetzt hat sich bis dato keiner und das merkt man als Programmierer, da man am besten alle Browser unterstützen musste und dies im Source Code teilweise recht wild aussah.
.box {
-webkit-border-radius: 10px; /* Chrome and Safari */
-moz-border-radius: 10px; /* Firefox */
-ms-border-radius: 10px; /* Internet Explorer */
border-radius: 10px; /* standard property */
}
der Wandel...
Derzeit ist natürlich noch nicht der volle Funktionsumfang enthalten, aber du kannst schon heute auf einfache Weise eine App für Android erstellen, ohne Programmierkenntnisse, ohne die App kompilieren zu müssen und ohne die App umständlich im Playstore veröffentlichen zu müssen.
Einfach ein bisschen SML (Simple Markup Language) schreiben, die App in der Vorschau begutachten, interaktiv ausprobieren und veröffentlichen.
Später gibt es dann auch einen Drag and Drop Designer, wenn Du keine Lust haben solltest, Text einzugeben.
Die App ist sofort online verfügbar und Du und jeder andere, den du einen entsprechenden Link sendest, kann diese App mit NoCodeBrowser bewundern und damit arbeiten.
.APK
(Android) oder .IPA
(iOS)Dein Feedback ist entscheidend für die Weiterentwicklung.
Wir arbeiten an einem Vorschlags- und Abstimmungssystem, mit dem du:
Wir entwickeln nur, was euch wirklich weiterhilft – mach mit und gestalte die Zukunft von NoCodeDesigner mit.